Seit ihrer Gründung 1996 ist die Ökostation Bergkamen ein Zentrum für Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung in der Region. Sie fördert Umweltbewusstsein durch vielfältige Projekte zu Biodiversität, ökologischem Gartenbau, erneuerbaren Energien und Klimawandel.
Neuland errichtete 1999 auf dem Gelände die ersten Produktionsstätten, gefolgt von der Gründung der Erzeugergenossenschaft Biofleisch NRW im Jahr 2001. Seitdem haben die beiden Unternehmen kontinuierlich in ihre Erweiterung und Verbesserung investiert. Zuletzt wurde die Anlage 2018/19 erheblich ausgebaut - ein weiteren Schritt in Richtung langfristiger Zukunftsfähigkeit.
Der Besuch von Landrat Löhr unterstrich die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und der lokalen Verwaltung, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft mit Focus auf die höchsten Tierwohlstandards und bester, handwerklicher Fleischqualität, erfolgreich zu bewältigen und nach vorne zu blicken.
Wir danken Landrat Mario Löhr für den offenen Dialog und freuen uns auf eine weiterhin konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit